§ 1 Geltungsbereich
(1.1.) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der “DZ Natural Food GmbH” (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend “Kunde”) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop (www.superfoodand.de) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(1.2.) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(1.3.) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(2.1.) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Online-Shop (www.superfoodand.de)
(2.2.) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit:
DZ Natural Food GmbH
Trakehner Str. 7-9
60487 Frankfurt/M
Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 123398
zustande.
(2.3.) Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind eine unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Waren zu bestellen.
(2.4.) Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Der Verkäufer bestätigt den Erhalt des Angebots unverzüglich per E-Mail (“Eingangsbestätigung”). Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist; sie stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
(2.5.) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Werktagen annehmen, indem er dem Kunden den Auftrag per E-Mail bestätigt (“Bestellbestätigung”) oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert.
(2.6.) Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann die Zoom-Funktion des Browsers hilfreich sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Dem Kunden wird ermöglicht vor verbindlicher Abgabe der Bestellung im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses Angaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen zu korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor verbindlicher Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Fenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
(2.7.) Die Bestellabwicklung sowie Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von “Spam-Filtern” sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.
(2.8.) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(3.1.) Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, sprich die gesetzliche Umsatzsteuer ist bereits inkludiert. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
(3.2.) In unserem Online-Shop steht dem Kunden folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
§ 4 Lieferung
(4.1.) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Waren umgehend versandfertig.
(4.2.) Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Die Lieferung innerhalb Deutschlands ist versandkostenfrei.
(4.3.) Selbstabholung ist aus logistischen Gründen in der Regel nicht möglich.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§ 6 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
§ 7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§ 8 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
****************************************************************************************************